2017 Grüner Veltliner Steinvision

35,00 

46,67  / l

Leuchtendes Gelbgrün, Silberreflexe. Einladender Duft nach gelber Tropenfrucht, feinwürzig, zarter Blütenhonig, Orangenzesten, etwas Marille. Saftig, gute Komplexität, engmaschig, feine Säurestruktur, weiße Fruchtnuancen, mineralisch-salzig im Nachhall.
Speiseempfehlung: individueller Speisenbegleiter
Serviertemperatur: 8 °C
Flasche: 0,75 l  / Naturkork

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Beschreibung

Erleben Sie den 2017 Grüner Veltliner Steinvision, ein Besonderheit des Weinguts Waldschütz und erstklassiger Vertreter der Rebsorte Grüner Veltliner und 100 % daraus bestehend. Die Reben dieses Weines wachsen auf einer tiefgründigen Lössschicht von drei bis vier Metern Dicke, worunter eine zusätzliche Schicht Gneis und Schotter liegt. Die Trauben dieses Jahrgangs wurden am 25. und 26. Oktober 2017 handgelesen wodurch nur eine Falschenanzahl von 1.300 Stk. existiert. Also eine echte Rarität.

Herstellung dieses Grünen Veltliners:

Nach einer Spontangärung bei 17° - 19°C in einem Stahltank kommt der Wein zur Lagerung elf Monate in ein Granitsteinfass. Die Natursteintechnologie (Natursteinfass) als Herstellungs- und Lagerungstechnologie wurde von Alois Bauer, einem Steinmetz aus Passau, Deutschland, entwickelt und patentiert. Die Technologie basiert auf einem Steinfass, das innen „rau“, also nicht gesägt, geschliffen oder poliert ist. Dadurch entsteht ein intensiver Kontakt des flüssigen Inhalts (z.B. des Gärmaterials bei der Weinerzeugung) mit dem Stein (z.B. Granit). Durch die raue Oberfläche beträgt die Kontaktfläche circa das Fünffache im Vergleich zu einer geschliffenen oder polierten Oberfläche. Zudem findet durch die raue Struktur ein intensiver Gasaustausch des flüssigen Inhalts (Gärmaterials) durch die besondere Oberfläche und eine vollständige chemische Umsetzung bei nur begrenzter oder ohne Zufuhr von fördernden Zusatzstoffen (z.B. Hefe oder sonstige chemische Hilfsmittel) statt.

Vekostungsnotiz des 2017 Grüner Veltliner Steinvision:

Farblich präsentiert sich dieser Wein in leuchtendem Gelbgrün mit schillernden Silberreflexen. Zudem verfügt er über einen einladenden Duft nach gelber Tropenfrucht, feinwürzigem und zarten Blütenhonig, Orangenzesten und etwas Marille. Außdem verfügt er über eine saftige und gute Komplexität mit engmaschiger und feiner Säurestruktur sowie weiße Fruchtnuancen mit mineralisch-salzigem Nachhall. Daher dient dieser Grüne Veltliner vortrefflich als individueller Speisenbegleiter.

Bisherige Erwähnungen des Grüner Veltliner Steinvision:

Österreich:
Falstaff:
Grüner Veltliner Steinvision 2015: 93 P.
Grüner Veltliner Steinvision 2014: 92 P.

International:
Robert Parker - The Wine Advocate:
Grüner Veltliner Steinvision 2014: 92 P.

Mundus Vini Deutschland:
Grüner Veltliner Steinvision: Gold

Weitere Weine vom Weingut

Zusätzliche Informationen

Alkohol

13%vol

Säure

5,6 g/l

Restzucker

6,2 g/l

Lagerfähigkeit

10 Jahre

Boden

Tiefgründiger Löss (3 - 4m Schicht) und darunter Gneis und Schotter

Sorte

100% Grüner Veltliner

Jahrgang

2017

Lage

Rosengartl

Verkostungsnotiz

Leuchtendes Gelbgrün, Silberreflexe. Einladender Duft nach gelber Tropenfrucht, feinwürzig, zarter Blütenhonig, Orangenzesten, etwas Marille. Saftig, gute Komplexität, engmaschig, feine Säurestruktur, weiße Fruchtnuancen, mineralisch-salzig im Nachhall, individueller Speisenbegleiter.

Nach oben