2023 Gutedel

9,90 

9,90  / l

Eine der ältesten Rebsorten der Welt und gehört an Saale-Unstrut zu den traditionellen Rebsorten. Leichter, frischer und trockener Wein mit milder Säure.

Speiseempfehlung: zu Salat, Spargel, Pasta und Abendbrot
Serviertemperatur: 10-12 °C
Falsche: 1,0 l / Schraubverschluss

Lieferzeit: 3-4 Werktage

Produkt enthält: 1,0 l

Kategorie:

Beschreibung

Erleben Sie den 2023 Gutedel, einen erfrischenden und eleganten Wein aus dem traditionsreichen Thüringer Weingut Bad Sulza. Dieser Gutedel ist ein wahres Juwel, das die Besonderheiten der Region und die Leidenschaft der Winzer in jedem Schluck widerspiegelt. Daher ist er mit seiner klaren Struktur und dem fruchtigen Charakter der perfekte Begleiter für zahlreiche Anlässe.

Farbe und Aussehen des 2023 Gutedel:

Der 2023 Gutedel präsentiert sich in einem hellen, strahlenden Gelb mit zarten grünen Reflexen, die bereits im Glas auf seine Frische hinweisen.

Aroma und Geschmack:

In der Nase entfaltet sich ein einladendes Bouquet mit Aromen reifer Melonen, saftiger Pfirsiche und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Zudem werden diese fruchtigen Noten von feinen mineralischen Nuancen begleitet, die dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität verleihen. Dies macht den 2023 Gutedel zu einem wahren Ausdruck des Terroirs und zeigt die charakteristischen Eigenschaften der Böden, auf denen die Trauben wachsen. Des Weiteren begeistert der 2023 Gutedel am Gaumen mit seiner lebendigen Frische und harmonischen Balance. Die fruchtigen Aromen setzen sich fort und werden von einer feinen Säurestruktur unterstützt, die dem Wein eine spritzige Lebhaftigkeit verleiht. Die sanften Tannine sorgen für eine angenehme Textur und einen geschmeidigen Abgang, der lange nachklingt.

Speiseempfehlung des 2023 Gutedel:

Dieser Gutedel ist nicht nur ein Genuss für sich, sondern auch ein idealer Begleiter zu leichten Speisen wie Salaten, Meeresfrüchten oder gegrilltem Gemüse.

Besonderheiten:

Das Thüringer Weingut Bad Sulza hat sich der nachhaltigen Weinproduktion verschrieben und legt großen Wert auf umweltfreundliche Anbaumethoden. Deswegen ist der 2023 Gutedel ein hervorragendes Beispiel für die Philosophie des Weinguts, die Natur zu respektieren und gleichzeitig Weine von höchster Qualität zu kreieren.

Genießen Sie den Gutedel beispielsweise bei geselligen Zusammenkünften, als erfrischenden Aperitif oder zu einem festlichen Anlass. Wenn Sie diesen charmanten Wein probiert haben, wird er Sie sofort verzaubern und Sie werden die Vielfalt und den Charakter der Thüringer Weinlandschaft in jedem Schluck entdecken.

Weitere Weine vom Weingut: 2023 Rosé trocken | 2023 Castello di Auerstedt

Zusätzliche Informationen

Alkohol

12,0 %vol

Säure

5,5 g/l

Restzucker

0,2 g/l

Sorte

Gutedel

Jahrgang

2023

Lage

Thüringen - Auerstedt

Verkostungsnotiz

als Essensbegleiter vielseitig verwendbar, z.B. zu Salaten, Spargel, Pasta oder zum Abendbrot

Nach oben